Almanca Belli Başlı Bilgiler

Almanca Belli Başlı Bilgiler

ABONE OL
Haziran 15, 2023 06:25
Almanca Belli Başlı Bilgiler
0

BEĞENDİM

ABONE OL

Personalpronomen** (persönliches Fürwort) *
Die Deklination der Personalpronomen
*

N(wer-was) Ich Du Er Es Sie Wir Ihr sie Sie
A(wen-was) Mich Dich Ihn Es sie Uns Euch ihnen Ihnen
D(wem) Mir Dir Ihm Ihm ihr Uns Euch Ihnen Ihnen
G(wessen) Meiner deiner seiner Seiner Ihrer unser euer ihrer ihrer
*
Reflexivpronomen** (rückbezügliches Fürwort)
*
Typisch für ein Reflexivpronomen ist, dass es in einem Satz als Objekt steht und sich auf die gleiche Person oder Sache bezieht wie das Subjekt.
Es verweist also auf das Subjekt zurück – es reflektiert das Subjekt, deshalb spricht man von “reflexiv”.
Reflexivpronomen können nur im Dativ oder Akkusativ vorkommen.
*
Welcher Kasus jeweils benutzt werden muss, lässt sich durch Fragen schnell herausfinden.
*
1. Beispiel:** Wie muss es auf gut Deutsch heißen:* “Ich wasche mir die Füße.”
Oder:* “Ich wasche mich die Füße.”* ?
*
Hier kann ich fragen: Wem wasche ich die…?
Also muss ich den Dativ benutzen: mir (und nicht mich!).
*
Dativ:
Ich wasche mir die Füße.
Du wäschst dir …
Er wäscht sich…** /** Sie wäscht sich…** /** Es wäscht sich…
*
Wir waschen uns…
Ihr wascht euch…
Sie waschen sich…
*
*
2. Beispiel:* Wie muss es auf gut Deutsch heißen:* “Ich kämme mir .”
Oder:* “Ich kämme mich.”* ?
*
Hier muss die Frage lauten: Wen oder was kämme ich?
Also muss ich den Akkusativ nehmen: mich (und nicht mir!).
*
Akkusativ:
Ich kämme mich.
Du kämmst dich.
Er / Sie / Es kämmt sich.
*
Wir kämmen uns.
Ihr kämmt euch.
Sie kämmen sich.
*
Achtung:* Wenn Unklarheiten oder gar Missverständnisse möglich sind, sollte man zur Sicherheit zusätzlich ein Adverb oder gleich eineandere formulierung benutzen!
*
Beispiel:** Die badenden Kinder bespritzen sich.
*
Unklar bleibt hier, ob sich jedes Kind selbst nass macht oder ob die anderen nachhelfen.
*
Also:** Die badenden Kinder bespritzen sich gegenseitig.
Oder: Die badenden Kinder bespritzen einander.
**

*
*
Relativpronomen(bezügliches Fürwort)
*
Das Relativpronomen hängt von einem vorhergehenden Beziehungswort ab, dieses Beziehungswort gibt vor, in welchem Genus und Numerus das Relativpronomen steht.* Der Kasus hingegen hängt vom Inhalt des Relativsatzes ab. Dieser Relativsatz wird vom Relativpronomen eingeleitet; er ist durch Kommata vom Hauptsatz abgetrennt.
*
Beispiel:** Michael Jackson ,der heute in unserer Stadt ein Konzert gibt, hat meiner kleinen Schwester ein Autogramm gegeben.
*
Bezugswort: Michael Jackson* (Genus = maskulinum / Numerus = singular)
Relativpronomen:* Genus und Numerus also auch maskulinum / singular
Frage nach Kasus: “Wer oder was gibt ein Konzert?” > bei “Wer oder was” steht der Nominativ
Also:* Relativpronomen >* der
*
*
** Die Deklination der Relativpronomen:** der – die – das Singular
*

maskulinum femininum neutrum
Nominativ *der Mann, der… *die Frau, die… *das Kind, das…
Genitiv *der Mann, dessen… *die Frau, der… / deren… *das Kind, dessen…*
Dativ *der Mann, dem… *die Frau, der… *das Kind, dem..
Akkusativ *der Mann, den… *die Frau, die… *das Kind, das…
** Die Deklination der Relativpronomen:** der – die – das*** Plural

maskulinum femininum neutrum
Nominativ *die Männer, die… *die Frauen, die… *die Kinder, die…
Genitiv *die Männer, deren… *die Frauen, deren… *die Kinder, deren…*
Dativ *die Männer, denen… *die Frauen, denen… *die Kinder, denen..
Akkusativ *die Männer, die… *die Frauen, die… *die Kinder, die…
Die Deklination der Relativpronomen:** dieser – welcher*** Singular
*

maskulinum femininum neutrum
Nominativ *der Mann, welcher… *die Frau, welche… *das Kind, welches…
Genitiv *der Mann, dessen… *die Frau, deren… *das Kind, dessen…*
Dativ *der Mann, welchem… *die Frau, welcher… *das Kind, welchem…
Akkusativ *der Mann, welchen… *die Frau, welche… *das Kind, welches…
** Die Deklination der Relativpronomen:** dieser – welcher*** Plural
*

maskulinum femininum neutrum
Nominativ *die Männer, die /* welche… *die Frauen, die /** welche… *die Kinder, die / welche..
Genitiv *die Männer, deren… *die Frauen, deren… *die Kinder, deren…*
Dativ *die Männer, denen /welchen *die Frauen,denen/*welchen. *die Kinder, denen/ welchen
Akkusativ *die Männer, die /** welche… *die Frauen, die/** welche… *dieKinder,die/welche…
*

*
Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort)
*
Das Demonstrativpronomen weist mit Nachdruck auf eine(n) bereits bekannte(n) oder besonders hervorzuhebende(n) Person (oder Gegenstand) hin.
Beim Sprechen wird das Demonstrativpronomen besonders stark betont.
*
Zum Beispiel:** Wenn ich den erwische!** An dieser Stelle lag mein goldener Ring!
Derjenige, der den Diebstahl gesehen hat, soll sich melden.
Es war bestimmt derselbe, der auch dein Armband gestohlen hat.
*
Deklination der Demonstrativpronomen:** der – die – das
*

Singular Plural
maskulinum femininum neutrum für alle Genera gleich
** Nominativ ** der ** die ** das ** die
** Genitiv ** dessen ** deren ** dessen ** deren / derer
** Dativ ** dem ** der ** dem ** denen
** Akkusativ ** den ** die ** das ** die
Deklination der Demonstrativpronomen:** dieser – diese – dieses**** (ebenso:* jener – jene – jenes)
*

Singular Plural
maskulinum femininum neutrum für alle Genera gleich
** Nominativ ** dieser ** diese ** dieses ** diese
** Genitiv ** dieses ** dieser ** dieses ** dieser
** Dativ ** diesem ** dieser ** diesem ** diesen
** Akkusativ ** diesen ** diese ** dieses ** diese
Deklination der Demonstrativpronomen:** derjenige – diejenige – dasjenige***** (ebenso:* derselbe – dieselbe – dasselbe)
*

Singular Plural
maskulinum femininum neutrum für alle Genera gleich
** Nominativ ** derjenige ** diejenige ** dasjenige ** diejenigen
** Genitiv ** desjenigen ** derjenigen ** desjenigen ** derjenigen
** Dativ ** demjenigen ** derjenigen ** demjenigen ** denjenigen
** Akkusativ ** denjenigen ** diejenige ** dasjenige ** diejenigen
*
*
Deklination der Demonstrativpronomen:** solcher – solche – solches*** > wie das Adjektiv ohne Artikel.
*
Zum Beispiel:** Obelix klopfte mit solcher Kraft gegen die Tür, dass diese zusammenbrach.
Einen solchen Sturm…** Ein solches Gewitter…
Solch ein Zeugnis…
*
selbst – selber:*** wird nicht dekliniert.
*

*Interrogativpronomen*** (fragendes Fürwort)
*
Das Interrogativpronomen fragt nach einer Person / einer Sache / einem abstrakten Begriff.
*
** Wer** war das?
** Wessen** Kaugummi klebt hier auf meinem Stuhl?
** Wem** verdanken wir dieses Chaos?
** Wen** besuchen wir heute?
*
** Welchen* Lehrer bekommen wir in Mathe?
*
** Was für einen* Wagen fährt dein Vater?
*

*
Indefinitpronomen*** (unbestimmtes Fürwort)
*
Die Indefinitpronomen stehen für eine nicht näher bekannte oder genauer bezeichnete Person oder Sache.
Sie werden** * substantivisch
oder** * adjektivisch gebraucht.
*
Zu den Indefinitpronomen gehören:** einer, keiner, irgendein, irgendwer, jeder, jedermann, jeglicher, jemand, niemand, kein(er), alles, nichts, man, einige, etliche, etwas, sämtliche.
*
Während “man”, “etwas”, “nichts” unverändert bleiben, werden z. B. dekliniert:
*
jemand – niemand – jedermann – jemand anderer
*

Nominativ * jemand * niemand
Genitiv * jemandes * niemandes
Dativ * jemand(em) * niemand(em)
Akkusativ * jemand(en) * niemand(en)
*

Nominativ * jedermann * jemand anderer
Genitiv * jedermanns * jemandes anderer (Hund)
Dativ * jedermann * jemand(em) anderer* /* (von) jemand anderem

Akkusativ * jedermann * jemand(en) anderer /* andere / anderes

Adana escort Ankara escort izmir escort aliağa escort balçova escort bayındır escort bayraklı escort bergama escort beydağ escort bornova escort buca escort çeşme escort çiğli escort dikili escort foça escort gaziemir escort güzelbahçe escort karabağlar escort karaburun escort karşıyaka escort kemalpaşa escort kiraz escort kınık escort konak escort menderes escort menemen escort narlıdere escort ödemiş escort seferihisar escort selçuk escort tire escort torbalı escort urla escort bostanlı escort mavişehir escort alsancak escort üçyol escort bursa escort altınşehir escort gemlik escort görükle escort gürsu escort inegöl escort kestel escort mudanya escort nilüfer escort orhangazi escort soğanlı escort yıldırım escort antalya escort akseki escort aksu escort belek escort demre escort döşemealtı escort elmalı escort finike escort gazipaşa escort gündoğmuş escort ibradı escort kaş escort kemer escort kepez escort konyaaltı escort korkuteli escort kumluca escort lara escort manavgat escort muratpaşa escort serik escort alanya escort Eskişehir escort Gaziantep escort İstanbul escort Nişantaşı escort Şerifali escort Maltepe escort Sancaktepe escort Eyüpsultan escort Şişli escort Kayaşehir escort Büyükçekmece escort Beşiktaş escort Mecidiyeköy escort Zeytinburnu escort Sarıyer escort Bayrampaşa escort Fulya escort Beyoğlu escort Başakşehir escort Tuzla escort Beylikdüzü escort Pendik escort Bağcılar escort Ümraniye escort Üsküdar escort Esenyurt escort Küçükçekmece escort Esenler escort Güngören escort Kurtköy escort Bahçelievler escort Sultanbeyli escort Ataşehir escort Kağıthane escort Fatih escort Çekmeköy escort Çatalca escort Bakırköy escort Kadıköy escort Avcılar escort Beykoz escort Kartal escort şirinevler escort Kayseri escort Kocaeli escort Gebze escort İzmit escort Malatya escort Manisa escort Mersin escort Muğla escort Bodrum escort Milas escort Dalaman escort Marmaris escort Fethiye escort Datça escort Samsun escort Atakum escort İlkadım escort Aydın escort Bolu escort Denizli escort Diyarbakır escort Düzce escort Konya escort Kütahya escort Sakarya escort

Bu yazı yorumlara kapatılmıştır.



HIZLI YORUM YAP